Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der R2S Tennis Academy
1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss
Diese AGB gelten für alle Kurse und Trainingsangebote der R2S Tennis Academy (im Folgenden "Academy" genannt).
Die Anmeldung zum Training erfolgt digital. Durch das Anklicken des Kontrollkästchens, in dem die Kenntnisnahme und Akzeptanz der AGB bestätigt wird, gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Der Vertrag kommt mit der erfolgreichen digitalen Übermittlung der Anmeldung an die Academy zustande. In der Annahme der Trainingsanmeldung ist die Academy jedoch frei.
Der Kunde wird vor Saison-beginn über die konkreten Trainingszeiten, die Gruppengröße und die Trainingskosten informiert. Diese Angaben sind bindend für die jeweilige Saison.
2. Trainingssaisons und Kursgebühren
Die Academy unterscheidet zwischen einer Sommer- und einer Wintersaison. Die monatlichen Trainingskosten richten sich nach der Gruppeneinteilung und den vereinbarten Trainingsstunden pro Woche. Es wird ein gemittelter Wert über die Saison berechnet.
Die Trainingsgebühr bezieht sich ausschließlich auf das Training. Kosten für die Nutzung von Außen- oder Hallenplätzen, die von den Vereinen erhoben werden, sind in der Trainingsgebühr nicht enthalten. Eventuell anfallende Vereinsbeiträge werden ebenfalls separat erhoben.
3. Zahlungsbedingungen
Mit der Anmeldung erteilt der Kunde der Academy eine Einzugsermächtigung für die vereinbarten Trainingsgebühren im SEPA-Lastschriftverfahren. Die monatliche Abbuchung erfolgt zum Monatsende oder Anfang des folgenden Monats.
Im Falle von Lastschrift-Rückläufern trägt der Kunde die zusätzlich entstandenen Bankgebühren. Zudem behält sich die Academy das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und den Teilnehmer vom Training auszuschließen.
Wünscht ein Kunde zusätzlich die Ausstellung einer Rechnung, behält sich die Academy vor, für die Mehraufwände eine Gebühr in Höhe von 10€ zu erheben.
4. Trainingszeiten, Ausfall und Kündigung
An gesetzlichen Feiertagen sowie an offiziellen Ferientagen in Nordrhein-Westfalen findet grundsätzlich kein Training statt.
Sollte eine Trainingseinheit durch Ausfall des Trainers ausfallen, bemühen wir uns, eine qualifizierte Vertretung zu stellen. Ist dies nicht möglich, wird die ausgefallene Stunde an einem Nachholtermin angeboten. Ausgefallene Trainingsstunden, die durch höhere Gewalt (z.B. Pandemie, behördliche Anordnungen oder Naturereignisse) bedingt sind, werden, sofern möglich, nachgeholt. Termine und Gruppenzusammenstellungen können dabei durch die Academy vorgegeben werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühren besteht in diesen Fällen nicht.
Eine vorzeitige Kündigung seitens des Kunden während einer laufenden Saison ist grundsätzlich nicht möglich. Nicht in Anspruch genommene Trainingsstunden durch Fehlen des Teilnehmers (z.B. Krankheit, Urlaub) werden nicht erstattet. Im Ausnahmefall einer schwerwiegenden, längerfristigen Verletzung (nachgewiesen durch ein ärztliches Attest) kann die Academy nach eigenem Ermessen eine anteilige Rückerstattung gewähren, ist jedoch nicht dazu verpflichtet.
Änderungen der Trainingsgebühren oder des Trainingsangebotes bleiben der Academy jederzeit vorbehalten. Diese werden den Teilnehmern vor Beginn einer neuen Anmeldephase bekannt gegeben und können nicht ohne Weiteres in einer laufenden Saison verändert werden.
5. Aufsichtspflicht bei Minderjährigen
Die Aufsichtspflicht der Academy für minderjährige Teilnehmer:innen beginnt mit dem pünktlichen Start der Trainingseinheit und endet unmittelbar nach deren Abschluss. Vor und nach dem Training liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten.
Bitte weisen Sie Ihre Kinder an, den Trainingsbereich während der Einheit nicht ohne Erlaubnis zu verlassen und den Anweisungen des Trainerteams zu folgen.
6. Haftung
Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr. Die Academy haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Academy übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von persönlichen Gegenständen während des Trainings.
7. Bild- und Videoaufnahmen
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Academy Bild- und Videoaufnahmen zu Werbezwecken (z.B. soziale Medien, Website) machen und veröffentlichen darf. Dieses Einverständnnis kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.
8. Datenschutz
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten) ausschließlich zur Durchführung des Vertragsverhältnisses. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Regelungen. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.
Gerichtsstand ist der Sitz der R2S Tennis Academy.